Firmen & Organisationen

Der Alltag im Beruf kann abstumpfen und verstellt den Blick auf neue Möglichkeiten. Vorwiegend sitzende Tätigkeiten und Bildschirmarbeit haben starke Wirkung auf die Verdauung, die Haltung und die Schönheit des Körpers und auf das Denken selbst. Körperlicher Kontakt und echte Begegnung mit Kollegen, Kunden und Partnern werden häufig vernachlässigt und bringen daher im Umgang miteinander und in der Arbeitsumgebung schwindende Impulse für  Entwicklung und Lernpotential.

 

Leistungsabfall sind die langfristigen Folgen. Verspannungen, Migräne und Unlust die frühen persönlichen Kennzeichen. Zwar läuft alles „ganz okay“, aber von Herausforderung, Mut, Begeisterung und spielerischer Freude ist nichts (mehr) zu bemerken.

 

Abhilfe soll geschaffen werden durch Neukombination von Abteilungen, Versetzungen, verbesserte Arbeitsplatzergonomie, Coaching, Massagen, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und Kuren,  nicht selten werden für Unsummen Unternehmensberatungen hinzugezogen, die gleiche Vorschläge in anderer Verpackung verkaufen.

Eine unkonventionelle Lösung bietet sich an: Der Betrieb engagiert einen Privatlehrer und die Mitarbeiter lernen eine traditionelle Kampfkunst.

Das Erlernen  von  Wing Tsun  verbindet dabei drei Elemente miteinander:

 

DAS PHYSISCH ELEMENT:  Ausdauer, Fitness und funktionelle Kraft

 

DAS LOGISCHE ELEMENT:  klare Prinzipien und eine schlüssige Systemtheorie

 

DAS KOGNITIVE ELEMENT: die Verknüpfung zwischen Wahrnehmung und eigener Bewegung regt das Gehirn zur Bildung neuer (Handlungs-)Muster an und bringt so frischen Wind auch in weitere Denkprozesse und kreative Lösungsvorschläge.

 

 

Diese Elemente können in unterschiedlichen Angeboten unterrichtet werden:

 

  • Workshops (ein- oder mehrtägig)
  • Wochenendseminare
  • regelmäßige Unterrichtseinheiten am Ort
  • Vorträge über die Prinzipien, Methoden und die Theorie des Wing Tsun
  • Kurse (z.B. 10- Termine jeweils 1,5 Stunden)
  • reine Selbstverteidigungskurse und Workshops
  • Selbstverteidigung für Frauen

Schlechte Haltungsgewohnheiten lösen sich durch das Training auf. Die Atmung wird tiefer und leichter, daher das Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt. Gruppendynamische Prozesse  gewinnen an Dynamik und deren Qualität verbessert sich. Wing Tsun liefert wirksame Anreize zur eigenverantwortlichen Erhaltung der Arbeitskraft. Das Training fördert die Kreativität und Zielorientierung der Teilnehmer.

 

Wenn Sie neugierig geworden sind und Lust haben, Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine besondere Form der „Fortbildung“ anzubieten, dann kontaktieren Sie mich und wir erstellen zusammen ein Angebot, passend zu  Ihren Anforderungen.

 

Schwerpunkte könnten sein:

 

  • Gesundheit / Prävention (sehen Sie auch www.feldenkraislernen.de)
  • Selbstverteidigung
  • Fitnessaspekt
  • Theorie und Wissen
  • Förderung von gruppendynamischen Prozessen